
Neueste Beiträge
- Hockey-Dress-Code im Wandel der Zeit
- Hockeyregeln vor 99 Jahren
- Hockey-Schmuckkästchenanlage in der “Ella”
Linkliste
Neueste Kommentare
- Rotation WU14 fährt zur Nord-Ost-Deutschen-Meisterschaft! bei
- Lange nicht mehr gemacht – immer noch toll: mit den B-Mädchen auf einem Vorbereitungsturnier bei
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
Anmeldung
Ergebnisse vom Wochenende 14.05. & 15.05.
Veröffentlicht von Mona Köhler | Abgelegt unter News
Samstag, 14. Mai 2022 | |||
SG GHC/HCBB | – | Pokal MU14 | 1:4 |
RL Damen | – | Osternienburger HC | 0:1 |
RL Herren | – | Osternienburger HC | 1:1 |
Sonntag, 15. Mai 2022 | |||
SV Berliner Bären 2 | – | 3/4-Feld WU12 | 4:0 |
SG Nordost | – | Spandauer HTC | neuer Ort |
TuS Lichterfelde 1 | – | Meister WU12 | 6:0 |
Liga MU12 | – | Berliner SC 2 | 4:2 |
Großbeerener HC | – | Pokal WU16 | 6:3 |
Steglitzer TK | – | RL Damen | 1:0 |
1.VL Herren | – | Füchse Berlin | 2:1 |
CfL 65 Berlin | – | 2.VL Herren | 6:1 |
Berliner SC 1 | – | Meister WU16 | 1:2 |
2.VL Damen | – | Großbeerener HC | 1:8 |
TSV Leuna | – | RL Herren | 0:2 |
1.VL Damen | – | HC Argo 04 | 1:1 |
Zehlend. Wespen 3 | – | Liga MU16 | 2:0 |
Spiele am Wochenende 14.05. & 15.05.
Veröffentlicht von Mona Köhler | Abgelegt unter News
Samstag, 14. Mai 2022 | ||||
Großbeeren | 14:00 | SG GHC/HCBB | – | Pokal MU14 |
Jahn-Sportpark | 15:00 | RL Damen | – | Osternienburger HC |
Jahn-Sportpark | 17:00 | RL Herren | – | Osternienburger HC |
Sonntag, 15. Mai 2022 | ||||
Göschenpark | 09:00 | SV Berliner Bären 2 | – | 3/4-Feld WU12 |
Ella-Kay-Straße | 10:00 | SG Nordost | – | Spandauer HTC |
Leonorenstraße | 10:00 | TuS Lichterfelde 1 | – | Meister WU12 |
Ella-Kay-Straße | 10:00 | Liga MU12 | – | Berliner SC 2 |
Großbeeren | 10:00 | Großbeerener HC | – | Pokal WU16 |
Sochos-Platz | 14:00 | Steglitzer TK | – | RL Damen |
Jahn-Sportpark | 14:00 | 1.VL Herren | – | Füchse Berlin |
Kölner Damm | 14:00 | CfL 65 Berlin | – | 2.VL Herren |
Hubertusallee | 14:00 | Berliner SC 1 | – | Meister WU16 |
Ella-Kay-Straße | 15:00 | 2.VL Damen | – | Großbeerener HC |
Stadion des Friedens | 15:30 | TSV Leuna | – | RL Herren |
Jahn-Sportpark | 16:00 | 1.VL Damen | – | HC Argo 04 |
Lloyd-G.-Wells | 17:30 | Zehlend. Wespen 3 | – | Liga MU16 |
Internationaler Veranstaltungskalender des DHSV der DDR (1969 bis 1990)
Veröffentlicht von Frank Haustein | Abgelegt unter Hockey im Osten, News, Zeitreise
Ich danke meinen Hockeyfreunden der SG Rotation PB Berlin dafür, dass ich mich auf unserer Homepage immer mal wieder auf Hockey-Zeitreeise begeben darf. Da die Geschichte des Hockeysports in der DDR ein abeschlossenes Kapitel deutscher Hockeygeschichte ist, war und bin ich mit meinen Beiträgen bemüht, diese Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Mit dem heutigen Aufsatz werfe ich einen Blick in den internationalen Veranstaltungskalender des DHSV und berichte von den BSL, den TdF und den im Intercontinental-Cup. Heute weiß vermutlich kaum noch jemand worum es sich dabei handelte. Damals waren das für uns internationale Veranstaltungen, bei denen es um das Bemühen ging, der durch den DTSB 1969 für den Hockeysport der DDR verordneten internationalen Selbstisolation entgegen zu wirken. … lest selbst:
0 Veranstaltungskalender des DHSV
unsere Nachwuchsübungsleiter haben sich weitergebildet
Veröffentlicht von Frank Haustein | Abgelegt unter News
Am 2. Mai hatte der BHV Übungsleiter aus den Berliner Hockeyvereinen zu einem Sminar Kindertraining eingeladen. Von uns nahmen 14 Übungsleiter und Nachwuchsübungsleiter an diesem Seminar teil. Sehr positiv hervorgehoben wurde die hohe Praxisorientiertheit. Jamiro schrieb mir: ” Wir haben alle Übungen und Spielformen selber ausprobiert. Das fand ich, wie Simon, auch sehr gut weil ich mir die Sachen dadurch viel besser merken kann und es nicht so “langweilig” ist wie zwei Stunden Theorie.” Im Namen unserer Teilnehmer bedanken wir uns herzlich bei Jan Riemer und Hannes Vollmer. Zum Nachlesen hier die Seminarplan: Seminar Kindertraining 2-05-2022
Interview mit unserer Trainerin Natascha “Taschi” Keller
Veröffentlicht von Machine | Abgelegt unter News
Natascha ist sicherlich schon einigen in den letzten Monaten über den Weg gelaufen, ich hatte nun endlich die Möglichkeit mit ihr ein kurzes Interview zu führen. Die meisten werden sicherlich wissen, dass Natascha eine unfassbare Karriere als Hockeyspielerin hingelegt hat und über Jahre das Gesicht des Deutschen Damenhockeysports war. Es ist wirklich großartig, dass Rotation ihr erster Hockeyverein nach dem BHC ist, wo sie sich als Trainerin engagiert. Photo Credit: Jonas Diesing
Hier ein paar Höhepunkte ihrer Karriere:
– 5 x Olympische Spiele (2012 war Natascha sogar Fahnenträgerin bei der
Eröffnungsfeier, das erste Mal für eine Hockeyspielerin )
– Olympiasiegerin Athen 2004
– Welt-, Europa- und Deutsche Meisterin
– Welthockeyspielerin 1999
– Rekord-Nationalspielerin mit insgesamt 425 Länderspielen (389 Feld und 36 Halle)
– mehrfache Bundesliga Torschützenkönigin
rotationhockey.de: Du hast ja eine sagenhafte Karriere im Hockeysport hingelegt. Ich kann mir vorstellen, dass der Olympiasieg und das Tragen der Deutschen Fahne bei den Olympischen Eröffnungsfeierlichkeiten in London zwei ganz außergewöhnliche Momente in Deinem Sportlerleben waren. Welchen weiteren Moment würdest Du in Deiner Karriere hervorheben?
Ja, das waren auf alle Fälle zwei außergewöhnliche Momente, aber auch jede einzelne Olympiateilnahme (1996-2012) waren Höhepunkte meiner Karriere. Nicht zu vergessen sind viele schöne Erlebnisse mit meinem Verein, dem Berliner Hockey Club. Angefangen mit dem Gewinn der 1. Berliner Meisterschaft in der Jugend, gefolgt von vielen Deutschen Meistertiteln (6 x Jugend, 14 x Damen) bis zum Europacupsieg mit den Damen.