Ostdeutscher Meister

Noah Speck – Mannschaftskapitän unserer mU14


Unsere mU14 wurde in der diesjährigen Hallensaison 2024/24 Berliner Vizemeister, Ostdeutscher Meister und belegte bei der Nord-Ostdeutschen Meisterschaft einen guten 6. Platz. Bei der NODM sah es im Spiel gegen den BHC mit einer 1:0 Führung lange nach einem Einzug in die Finalrunde zur Deutschen Meisterschaft aus. Dem
BHC gelang erst kurz vor Schluss durch einen 7m der Einzug in dieses Finale, punktgleich mit unseren Jungs. Das war knapp. Schade und Kopf hoch, Jungs. Das war eine tolle Saison. Auf Instagramm verfolge ich immer eure tollen Posts. Die Fotos vermitteln den Eindruck einer eingeschworenen Truppe, die Spaß und Freude am Hockey hat und hungrig auf Erfolge ist.

Noah Speck ist Mannschaftskapitän dieses Teams. Stellvertretend für sein Team habe ich Noah interviewt:

Ich haben mit 4 Jahren angefangen Hockey zu spielen. Ich fing so früh schon an, da mein Vater selbst Hockey gespielt hatte und mich daher zum Hockeytraining anmeldete.

(Anmerkung F.H.: Noah`s Vater hat in seiner Jugend in Hamburg Hockey gespielt, später während des Studiums bei RW Köln und dann in der 1. Bundesliga beim BHC.)

Bisher waren meine Trainer Anett  und Mo am Anfang, danach Meik, Julian und Natalie, Paul mit Gregor und Lu und als Athletik-Trainer erst Natalie und jetzt Theo. Neu zur Hallensaison kam dann auch noch Henry dazu.

(Anmerkung F.H.: In meinen Interviews frage ich immer wieder nach den bisherigen Trainern. Sie haben die Grundlagen für die heutigen Erfolge gelegt. Danke an euch. Ihr macht einen tollen „Job“.

Am Hockey gefällt mir das Verteidigen sehr. Was mir zum Beispiel in der Halle am meisten Spaß macht, ist, wenn Spieler mit Vollgas in mein liegendes Brett rennen und ich dann kontern kann.

Ich spiele am liebsten in der Halle, da das Spiel drinnen noch schneller ist und da Verteidigen in der Halle einfacher ist.

Ich hatte bis zu der Übergangszeit von der Halle auf das Feld vier Mal pro Woche Training. Montags, dienstags, mittwochs und freitags. Am Samstag hatten wir Spieltag und Richtung Meisterschaften hatten wir teilweise sonntags Vorbereitungstraining.

Der Trainingsschwerpunkt beim Training lag oft beim Torschuss, da unsere Mannschaft sich beim Abschluss vorm Tor schwertat.

Ich spiele in der Halle auf der Linksverteidigerposition und auf dem Feld sowohl Innen- als auch Außenverteidigung. Solange ich mich daran zurückerinnern kann, war ich schon Verteidiger. Ich habe in der Saison 2023 auf dem Feld auch etwas Mittelfeld gespielt, jedoch nicht viel.

Ich wollte auch nie die Position wechseln, da das Verteidigen mir beim Hockey mit den meisten Spaß macht.

Mein schönstes Hockeyerlebnis war die Norddeutsche Meisterschaft mit dem 2009er und 2010er-Jahrgang, weil wir da Chancen auf eine Deutsche Meisterschaft hatten.

Ich habe nur bei ein paar Turnieren vom Verein als Schiedsrichter ausgeholfen.

Mein Ziel für die Feldsaison wäre es, eine Zwischenrunde zu spielen und auch gerne bei einer Deutschen Meisterschaft mitzuspielen.

Ich finde, dass unsere Ella bundesligatauglich werden sollte. Dafür bräuchten wir ja nur ein paar Meter in der Breite und in der Länge und eine Tribüne.

Screenshot