Historischer Punkt für die 1. Damen

16 Wochen nach dem Aufstieg, nach zahlreichen Trainingseinheiten, Testspielen, ewigen gelaufenen Kilometern und tausenden von geschlagenen Bällen wird endlich die Arbeit belohnt – die 1. Damen sichern sich den ersten Punkt in der Bundesliga in der Vereinsgeschichte von Rotation (und das auch noch gegen den Tabellenersten). Aber von vorne:

Um +/- 05:00 Uhr klingelte am Sonntagmorgen der Wecker. Mit mehr oder weniger Koffein im Gepäck war 06:45 Uhr Abfahrt am Hauptbahnhof. Ein erstes Highlight des Tages: dank frühzeitigem Buchen und Gruppenrabatt konnten wir in den Genuss der 1. Klasse kommen und durch die sehr frühe Uhrzeit hatten wir diese sogar fast vollständig für uns alleine. So konnten alle mit viel Beinfreiheit noch Schlaf nachholen. Mit einer Stunde Verspätung verließen wir unseren Zwischenstopp Hannover und erreichten halbwegs pünktlich Mannheim. Dort sammelten uns unsere frisch zum Studieren weggezogenen Mädels ein, die für die restlichen Spiele der Hinrunde dankenswerterweise aus Bonn, Erlangen und Köln anreisen und machten uns gemeinsam auf den Weg zur Anlage vom Mannheimer HC.

Nach ausgiebiger Videoanalyse und Besprechung starteten wir leider unaufmerksamer als gewollt. Direkt in den ersten Minute verschenkten wir einige Bälle und so kam der Feudenheimer HC zu den ersten Torchancen. Mit zunehmender Spielzeit kamen wir aber immer mehr an, stabilisierten unseren Aufbau und verteidigten immer souveräner. Trotz immer wieder ausgeglichener Phasen hatte Feudenheim ein Übergewicht an Chancen – unser Offensivspiel war aber im Vergleich zu den letzten Spielen erheblich besser.

Resumé der ersten Halbzeit der Trainer: läuft ganz gut, aber da geht noch mehr!

Ziel für die zweite Halbzeit: wenn wir uns nach dem dritten Viertel wiedersehen, steht es immer noch mindestens 0:0.

Stark im Team verteidigten wir sämtliche Chancen von Feudenheim und kamen immer wieder stark nach vorne – leider jedoch ohne Erfolg. Unsere beste Torchance des Spiels wurde leider noch spektakulär auf der Linie gehalten. Zwischenziel erreicht – nach dem dritten Viertel stand es noch 0:0.

Also wurde das Ziel noch einmal erweitert – wir wollen diesen ersten Punkt!

Feudenheim wurde immer hektischer – lief ihnen doch langsam die Zeit weg, um sich nicht gegen uns – den Tabellenletzten – die Blöße zu geben. Wir behielten aber dennoch die Ruhe und konnten selbst die doppelte Unterzahl kurz vor Ende (Torwart von FHC raus und grüne Karte gegen, weil Pfiff nicht gehört) souverän überstehen. Selbst die letzte Ecke gegen 37 Sekunden vor Schluss konnte Feudenheim nicht veredeln.

Kurz danach stand es fest – wir holen tatsächlich den ersten Punkt in der Bundesliga und dann auch noch gegen den Tabellenführer – da können wir massiv stolz drauf sein!

Seit einigen Jahren gibt es in der deutschen Bundesliga die Regelung, dass bei einem Unentschieden ein Penalty Shootout ausgespielt wird, dessen Gewinnerteam noch einen Extrapunkt mitnehmen kann. Und so traten wir unser erstes Penaltyschießen jemals an, hungrig auf einen Extrapunkt.

Auch hier blieb es spannend: Nach drei von uns gehaltenen und zwei verwandelten Penaltys ging es sogar noch ins Sudden Death – wo wir letztendlich nicht treffen konnten, die Feudenheimer Schützin jedoch schon.

Nichts desto trotz ein unfassbares Spiel mit einem unerwarteten Ende – niemand hätte gedacht, dass wir auswärts beim Tabellenersten Feudenheim einen Punkt mitnehmen würden.

Wir sind sehr stolz auf diese starke Teamleistung und freuen uns darauf, in den letzten drei Spielen der Hinrunde die 2. Bundesliga Süd gehörig aufzumischen!

Zur Feier des Tages gab es dann noch Pizza im Clubhaus, bevor wir uns wieder auf den Weg zurück nach Berlin machten (das Eis vom gelbem M durfte natürlich auch nicht fehlen)

Nun sitzen wir alle, manche nach Köln und Erlangen, manche nach Berlin, im Zug und freuen uns alle, wenn wir endlich nach einem langen Tag verdient von unserem ersten Punkt träumen können!

An dieser Stelle einmal vielen Dank für den digitalen Support aus Berlin und ein wenig Werbung für unsere letzten Heimspiele in der Hinrunde:

25.10.2025 15:00 Uhr gegen HGN (Storkower)

26.10.2025 11:00 Uhr gegen NHTC (Storkower)

Wir freuen uns, euch wieder am Spielfeld begrüßen zu dürfen – eure 1. Damen!