Letztes Jahr Turniersieg, dieses Jahr mutig 1. Bezirksliga gemeldet– die wU10 hat sich beim Niederrheinpokal ins Abenteuer gestürzt. Die Konkurrenz: stark. Die Stimmung: stärker. Das Setting: legendär. Wo sonst spielt man noch auf Naturrasen, zeltet mit Festival-Vibes, guckt Bundesliga-Tennis-Matches nebenan und springt zwischen den Spielen in den Pool?
Die Mädels haben alles gegeben – früh, spät, immer. Auch wenn’s am Ende nicht fürs Halbfinale gereicht hat: Der FairPlay-Preis war mehr als verdient. Eine große Geste, die zeigt, was in diesem Team steckt. Und weil das Hockey-Herz bekanntlich weit reicht, haben wir nicht nur mit-, sondern auch für unsere niederländischen Freunde gespielt – inklusive Turniersieg in der 2./3. Bezirksliga gemeinsam mit dem MHC Alkmaar und alten Rotations-Bekannten.
Was bleibt? Geschichten für Tage, Freundschaften, die bleiben, und ein Teamgeist, der das verlorene Pnealty-Shoout-Out und den Regen am Sonntag einfach ignoriert hat. Die Bahn hat auf der Rückfahrt sogar eine Runde spendiert, und die Damen von Hannover 78 fahren nach 7 ½ Stunden gemeinsamer Zugfahrt jetzt offiziell auf uns ab.
Zitat aus dem Team: „Es ist einfach so cool Hockey zu spielen, man lernt so viele tolle Leute kennen.“ Lassen wir einfach mal genau so stehen.
Nächstes Jahr? Kommen wir wieder. Und holen uns vielleicht den Pokal zurück. Und wenn nicht, bleibt es ein Knaller Erlebnis dieses Turnier beim GHTC. Ein dickes Danke an alle am Niederrhein für die herzliche Gastfreundschaft.








