Georg Kramer stellt sich vor

Deron Schutsch und Georg Kramer – unsere zwei neuen FSJler

Nachdem im vorherigen Beitrag Deron als unser neuer FSJlervorgestellt wurde, hat nun Georg Kramer im nachstehenden Interview die Gelegenheit, sich vorzustellen:

Moin Deron, moin Georg

Ihr beide seid unsere nächste FSJler  Generation. Ich freue mich, euch mit dem folgenden Interview unseren Mitgliedern vorstellen zu können. Vorab möchte ich hervorheben, dass der Einsatz von FSJlern eine wichtige und unverzichtbare Säule unserer Vereinsarbeit ist. Mit Mareike Hegewald aus Hamburg hatten wir in der Saison 2013/14 erstmals eine FSJlerin. Ihr löst nun Arthur Michel ab, der uns in der vergangenen Saison unterstützte. Ihr beide spielt bei uns, bei Rolle, Rolle Rotation in der mU18 und bei den 3. Herren Hockey.

Ich habe mal etwas in unseren Vereinsunterlagen geblättert. Demnach hast du, Deron, schon 2012 mit 5 Jahren bei uns mit dem Hockeyspielen begonnen. Georg, du bist, wenn ich richtig informiert bin „erst“ 2017, mit 10 Jahren, zu uns zum Hockey gekommen. Da ihr beide in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, vermute ich, dass Deron dich überredet hat, doch mal mit zum Hockey zu kommen. Das sind aber Spekulationen meinerseits. Erzählt doch mal selbst.

Ich habe im Jahr 2017 mit dem Hockeyspielen begonnen, damals noch bei den Knaben C, was heute die mU10 ist. Mein damaliger Trainer war Hendrik (Hendrik Brian Melz)  Die ersten Hockey-Highlights waren die Hockeycamps in Rabenberg. Diese waren zwar immer sehr anstrengend, haben aber auch sehr viel Spaß gemacht. Ein besonderes Erlebnis war der 2. Platz bei einem Turnier in Lüneburg.

Ich war schon in etlichen Hockeycamps als Teilnehmer, doch dieses Mal war ich von der Trainer- bzw. Betreuerseite dabei. In dem Hockeycamp hatte ich die Aufgabe, die U8 unter der Leitung von Freddy (Freddy Püllenberg) zu trainieren und generell bei der Organisation sowie beim Auf- und Abbau zu helfen.

Vor dem FSJ hatte ich nur sehr wenig Erfahrung als Übungsleiter. Deshalb freue ich mich auf die Ausbildung zum lizenzierten C-Trainer. Dadurch lerne ich hoffentlich, wie ich das Training am besten gestalten kann.

Ich möchte durch das FSJ besser im Hockey werden und auch den Verein etwas näher kennenlernen. Außerdem will ich das FSJ für meine spätere Orientierung im Berufsleben nutzen.

In der zu Ende gegangenen Feldsaison 2025 hatten wir leider keine mU18 Mannschaft gemeldet. Ich hoffe, dass wir in der bevorstehenden Hallensaison 2025/26 für die  mU18 genug Spieler zusammenbekommen, um eine Mannschaft zu bilden und spielen zu können. 

Nach dem FSJ habe ich vor, etwas mit Physik oder Mathematik zu studieren.

Hockey bei Rolle Rolle Rotation bedeutet für mich ….

Hockey bei Rolle Rolle Rotation bedeutet für mich, Freunde zu treffen, im Team zu gewinnen und auch mal zu verlieren.