Das Tor haben alle gemeinsam geschossen!

wU10 2016 beim Klipper Eulen Cup in Hamburg

Ein richtig heißes Sommerwochenende erlebte unsere WU10 2016 beim Eulen Cup in Hamburg. Eigentlich sollte es früh am Samstagmorgen losgehen. Das Team stand pünktlich am Bahnhof, zusammen mit gefühlt ganz Berlin. Der Zug war voll bis unters Dach. Trotzdem schaffte es die Mannschaft irgendwie hinein. Bis der Zug schließlich losfuhr, war der geplante Zeitpuffer allerdings schon verpufft.

In Hamburg warteten über 30 Grad, aber selbst zum Jammern blieb keine Zeit. Schnell umziehen, einmal tief durchatmen, ein paar Hampelmänner und ab aufs Feld. Im ersten Gruppenspiel gegen den UHC Hamburg waren die Mädchen noch etwas zerknautscht von der langen Fahrt und der brennenden Hitze, aber trotzdem holten sie sich den ersten Sieg mit 2:0. Danach klappte alles wie am Schnürchen. Auch die Gastgeberinnen vom Klipper THC und der BTHC konnten dem Team nichts entgegensetzen. Drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor. Gruppensieg.

Am Abend in der Jugendherberge war jegliche Erschöpfung auf einmal verschwunden. Wer will schon die kürzeste Nacht des Jahres verpassen? Schon um sechs Uhr morgens flogen die ersten Radschläge wieder über den Rasen. Vor der Abreise zurück zum Klipper THC blieb noch Zeit, schnell zwanzig Zöpfe zu flechten, bevor im Halbfinale der THC Horn Hamm wartete.

Das Spiel wurde spannend, aber mit viel Einsatz, Teamgeist und klarem Kopf sicherte sich die WU10 den Finaleinzug.

Dort trafen die Mädchen auf den Marienburger SC, bekannt und gefürchtet aus früheren Begegnungen. Mariendorf hatte viele Chancen, doch unsere Abwehr hielt stand. Dann folgte der entscheidende Moment: Wirbel im gegnerischen Schusskreis, gefühlt alle gleichzeitig am Ball. Tor! Wer genau getroffen hat, konnte am Ende niemand sagen. Egal, „das Siegtor haben wir alle zusammen gemacht“.

Bis zum Abpfiff wurde noch ordentlich gezittert, doch dann kam die Erlösung. Turniersieg! 
Und die Eule wurde mit stolzer Brust und breitem Grinsen zurück nach Berlin getragen.