Feuerwerk und Hockey in den Herrenhäuser Gärten

wU8 beim 24. Wilhelm-Hirte-Cup in Hannover

Am 20./21.9.2025 fand zum 24. Mal der Wilhelm-Hirte-Cup, veranstaltet vom Deutschen Hockey-Club (DHC) Hannover, statt. Eingeladen waren die Jahrgänge 2015/2016 (U10) sowie die Jahrgänge 2017/2018 (U8).

Unsere wU8 war neben unserer mU8 und mU10 gemeinsam mit knapp 500 anderen Hockey-Kindern am Start.

Die Anreise mit der Deutschen Bahn verlief holprig: Nach pünktlicher Abfahrt in Berlin erfuhren wir, dass der Zug bei einer geplanten Fahrzeit von 90 Minuten leider 75 Minuten Verspätung haben würde – in Hannover waren es dann 95 Minuten. Zum Glück war der DHC flexibel und konnte den Spielplan ändern, sonst hätten wir unser erstes Spiel verpasst. So kamen wir bei traumhaftem Spätsommerwetter genau zwei Minuten vor Anpfiff am Platz an. Diese zwei Minuten reichten zum Anziehen der Torfrau, und trotz aller Umstände konnte das erste Spiel gegen den Bremer HC gewonnen werden. Ähnlich lief es bei den Spielen zwei bis vier gegen den Club an der Alster, den THC Horn Hamm und den Club Raffelberg, sodass die Tabelle am Samstagabend eine verdiente Führung in der Gruppe mit 12 Punkten und 11:0 Toren zeigte.

Nach diesem Feuerwerk auf dem Platz und einem toll organisierten Abendessen stand um 21 Uhr das nächste Highlight des Tages an: 30 Minuten perfekter Blick auf beeindruckende Pyrotechnik über den Herrenhäuser Gärten.

Da fiel es schwer, nach dieser Aufregung in den Zelten zur Ruhe zu kommen.

Die ersten Mädels krabbelten schon sehr früh aus den Zelten. Nach dem Frühstück stand nun das Spiel um den Gruppensieg gegen die Wespen auf dem Programm. Dieses wurde leider knapp mit 0:1 verloren, sodass klar war, dass wir als Gruppenzweiter im Halbfinale gegen den überragend aufspielenden Club zur Vahr antreten würden.

Leider war CzV für uns an diesem Tag eine Nummer zu groß (0:3), sodass noch das Spiel um Platz 3 gegen Schwarz-Weiß Köln blieb.

Statt eines 2:1 in letzter Minute, das leider für uns nicht fallen wollte, gab es im direkten Gegenzug das 1:2 in den letzten Sekunden des Spiels.

Die Mädels waren dennoch stolz auf einen vierten Platz in einem stark besetzten Turnier.

Vielen Dank an Freddy für die gewohnt hervorragende Betreuung und auch an den DHC, der ein wirklich tolles Turnier perfekt organisiert hat.