Historische Premiere: Rotation Prenzlauer Berg startet in der 2. Bundesliga gegen TuSLi

Am heutigen Samstag bestritten die 1. Damen ihren mit Spannung erwarteten 2. Bundesliga-Auftakt. Dabei trafen sie auf die Damen vom TuSLi, welche in der vergangenen Spielzeit der 2. Bundesliga den 4. Platz der Südgruppe belegten. Sonnenschein, eine gefüllte Tribüne und die Ballkinder aus unserer Wu10 sorgten für Bundesliga Atmosphäre schon bevor dann um 11 Uhr der Anpfiff erfolgte.

Direkt zu Beginn des Spiels konnten beide Teams sich die ersten Kreiseintritte erarbeiten und Rotation fand gut ins Spiel. In der 7. Minute zogen sie eine Strafecke, welche Leonie Koderhold durch einen Schlag über die linke Schiene der gegnerischen Torhüterin zur 1:0 Führung verwandeln konnte. Im Anschluss hatte TuSLi ebenfalls ihre Torchancen, aus denen zunächst allerdings kein Tor resultieren sollte, sodass die Rotationerinnen nach dem 1. Viertel führten.

Im 2. Viertel spielte TuSLi sich zeitweise im Angriff fest, erhöhte den Druck und erzielte in der 24. Minute den Ausgleichstreffer durch ihre Top- Torschützin der abgelaufenen Spielzeit. Knapp 2 Minuten später folgte der 1:2 Führungstreffer für die Gäste nach einer Strafecke. Somit führte TuSLi zur Halbzeit und hielt das Ergebnis bis ins 4. Viertel.

In der 48. Minute erspielte Rotation sich einen Angriff. Über die rechte Seite gelangte eine Flanke in Richtung des kurzen Pfostens und trifft durch einen Stecher von Josefa Reichardt selbigen. Vom Pfosten springt der Ball jedoch an den Rücken der Torhüterin und rollt im Anschluss ins Tor.

Während die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn in der 2. Bundesliga stieg, kam TuSLi zu weiteren Torchancen und erhielt wenige Minuten vor Schluss eine Strafecke, welche sie per Stechervariante verwandeln konnten.

Im Anschluss zog Rotation die Torhüterin Emilia Weller zugunsten einer 11. Feldspielerin und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Allerdings lief TuSLi einen Konter und bekam einen 7-Meter da der Schuss aufs eigentlich leere Tor einen Fuß getroffen hatte. Das bedeutet, dass Emilia wieder ins Tor ging um die Vorentscheidung zu verhindern. Der Schuss kam halbhoch auf die linke Seite des Tores, doch Emilia hechtete in die richtige Ecke und konnte den Ball mit dem Schläger parieren.

Es kam leider anschließend nicht mehr zum Torerfolg für die Damen von Rotation und man verlor das Spiel trotz einer beachtlichen Leistung knapp mit 2:3. Das nächste Spiel der 2. Bundesliga bestreiten die Damen am 20.9. um 11 Uhr wo sie zu Gast bei den Zehlendorfer Wespen, welche aus der 1. Bundesliga abgestiegen sind, sein werden.