
Neueste Beiträge
- Nachmachen erlaubt
- Wie Rudolf zu seiner roten Nase kam
- Der Richtungsstreit im Hockey – Schönheitshockey oder Wettkampfhockey
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
KD, mU8
Veröffentlicht von André | Abgelegt unter
Jungen der Jahrgänge 2012 & 2013
In unserer Knaben D-Mannschaft sind zurzeit keine Plätze frei. Trotzdem bieten unsere Trainer in regelmäßigen Abständen Sichtungen an, die zur Aufnahme führen können. Ihr Sohn hat Lust auf Hockey bzw. Interesse an der Teilnahme an einer unserer Sichtungen? Dann schreiben Sie uns (unter Angabe des Namens und Geburtsdatums Ihres Sohnes sowie gegebenenfalls des bisherigen Hockeyvereins) an: schnuppern@rotationhockey.de
Trainingszeiten Halle: |
Montag 16.00-17.30 Uhr Sporthalle Sredzkistraße (2012er)
Mittwoch 16.00-17.30 Uhr Sporthalle Arnouxstraße (alle) Freitag 16.00-17.30 Uhr Sporthalle Sredzkistraße (2011er) |
Trainer: | Hendrik Melz (0170 300 03 63) |
Betreuerinnen: | 2012 Susanne Bliesner |
Berichte-Archiv der Knaben D |
Die Prenzlberger Knaben D sind eine lebhafte, absolut stock- und ballfixierte Bande von gut zwei Dutzend Jungs. Der größte Teil unserer D-Jungs tobt seit gut drei Jahren mit dem wilden Schlachtruf “Rolle Rolle Rotation” über die Berliner Hockeyfelder.
Dabei haben die Jungs auch gerade zuletzt die einen noch als Minis, die anderen bereits als jüngere D-Knaben einige Erfolge errungen. Der größte aus Eltern- und Trainersicht ist, dass die Leidenschaft der Jungs für ihren Sport stetig wächst, dass innerhalb der Mannschaft eine Reihe fester Freundschaften entstanden sind und dass einige unserer Nachwuchsathleten mittlerweile über ein ganz beachtliches technisch-taktisches Repertoire verfügen.
Und wenn in Berlin und der weiteren Umgebung mal ein großes Turnier oder auch nur ein vormittägliches Spielfest stattfindet, dann ist ganz oft auch eine blau-orangene Equipe mit vertreten. Denn Spiele, da sind sich alle einig, machen sogar noch mehr Spaß als das Training – und lernen kann man dabei genauso viel wie gewinnen. Einige haben bereits eine reiche Sammlung an Medaillen und Urkunden zusammengetragen.
Das Gewinnen steht bei unseren Jungs aber nur bei einigen ausgesuchten Saisonhighlights im Fokus. Da versuchen wir dann, auch mal die Besten zu schlagen, was zunehmend gelingt. Meistens geht es jedoch darum, einfach Spaß zu haben, sich auszuprobieren und vor allem auch immer wieder neu zum Hockey gekommenen Kindern Spielmöglichkeiten an der Seite der bereits “Fortgeschrittenen” zu geben. Auf diese Weise haben sich gerade in den letzten Monaten einige Jungs nicht nur in ihrem Spiel ganz toll verbessert, sie haben sich auch nachhaltig vom Hockeyvirus infizieren lassen. Klingt vielleicht schlimm, ist es aber gar nicht ;-) – versprochen! Rolle, Rolle….