
Neueste Beiträge
- Vorstellung unseres FSJlers – Fredrik Sujda
- Vorstellung unserer FJSlerin – Larissa Kabel
- Vorstellung unserer FSJlerin – Laila Papapetrou
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
KB, mU12
Veröffentlicht von Andrej Oelze | Abgelegt unter
Jungen der Jahrgänge 2008 & 2009
In unserer Knaben B-Mannschaft sind zurzeit nur wenige Plätze frei. In regelmäßigen Abständen bieten unsere Trainer Probetrainings an, die zur Aufnahme führen können. Ihr Sohn hat Lust auf Hockey bzw. Interesse an einem Probetraining? Dann schreiben Sie uns (unter Angabe des Namens und Geburtsdatums Ihres Sohnes sowie gegebenenfalls des bisherigen Hockeyvereins) an: schnuppern@rotationhockey.de.
Trainingszeiten Halle: |
Montag 19.00–20.30 Uhr • Sporthalle Sredzkistraße
Mittwoch 17.30–19.00 Uhr • Sporthalle Arnouxstraße Donnerstag 18.00–19.30 Uhr • Sporthalle Rennbahnstraße Freitag 17.30-19-00 • Sporthalle Sredzkistraße |
TW-Training: | nach Rücksprache |
Trainer: | Felix Rugor |
Betreuer: | Jana Roock |
Tabelle: | Liga |
Archiv der Knaben B |
Die Knaben B-Jungs kämpfen sowohl auf dem Feld als auch in der Halle in der Liga um die Punkte. Die Sommersaison 2015 war mit souveränen Punktspielen und der Endrundenteilnahme eine besonders erfolgreiche Spielzeit. Erst im Finale mussten sich die KB den „Bären“ knapp geschlagen geben. In der laufenden Saison müssen sich Mannschaft und neuer Trainer erst finden. Die Ziele für die laufende Saison sind aber ambitioniert. Eltern, Geschwister und weitere Fans drücken die Daumen und hoffen auf eine weitere Endrundenteilnahme.
Der Kader der Mannschaft ist mit knapp 30 Spielern bereits deutlich gewachsen, so dass die Mannschaft für die anstehende Feldsaison neu sortiert werden kann. Die KB stellen eine Mannschaft, die aus Routiniers (aktiv seit den Minis) und Neueinsteigern zusammengesetzt ist. Der Trainer Hendrik Melz entscheidet mit Blick auf aktuelle Form und Trainingseifer, in welcher Aufstellung die Liga-Spiele starten.
Das Training setzt in den Bereichen Athletik, Stocktechnik und strategischem Potential Schwerpunkte, um Standardspielsituationen, aber auch taktisch schwierige Spielphasen zugleich selbstbewusst und kreativ meistern zu können. Über allem steht aber der Spaß am Hockey!
Autor: Meik Zülsdorf