
Neueste Beiträge
- Carsten Keller – Hockeylegende aus Berlin
- 2 FSJler (-innen) gesucht
- Hockey-Zeitreise – Technik des Brettlegens – ein Blick in die Osternienburger Leistungsschmiede
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
Drinnen Draußen Hockey #19 balancieren
Veröffentlicht von Friederike Püllenberg | Abgelegt unter Drinnen Draußen Hockey, Mädchen D
Zum Balancieren braucht ihr nur euren Hockeyschläger und einen Hockeyball. Auch balancieren gehört nicht gerade zu den leichtesten Übungen. Daher solltet ihr das besser nicht im Porzellanladen eurer Eltern trainieren. Falls ihr kein hockeysicheres Zimmer habt, könnt ihr zum Beispiel mit einem Tennis- oder Gummiball üben.
Der Ball klebt jetzt fest an eurer flachen Schlägerseite. Die linke Hand ist fest oben am Schläger. Die rechte Hand ist unten am Griffband am Schläger. Die Hände sollten möglichst weit auseinander sein.
Um den Ball aufzunehmen, führt ihr den Ball mit der Rückhand auf die Vorhand, lasst den Ball am Ende kurz los, um mit eurem Schläger unter den Ball zu rutschen. Drückt den Ball vorsichtig gerade nach oben ohne auszuholen und balanciert ihn mit eurem Schläger so lang wie möglich ohne, dass er herunterfällt. Ihr müsst das natürlich nicht im knien machen, sondern könnt das im Stand machen.
Schickt euren Rekord an Freddy. Natürlich mit Videobeweis. Mal sehen wer die Nase vorn hat.
Rekordliste
Platz 1 … mit … Sekunden
Platz 2 … mit … Sekunden
Platz 3 … mit … Sekunden
Rolle Rolle Rotation!
Zurück