
Neueste Beiträge
- Nachmachen erlaubt
- Wie Rudolf zu seiner roten Nase kam
- Der Richtungsstreit im Hockey – Schönheitshockey oder Wettkampfhockey
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
… aus alten Zeiten
Veröffentlicht von Frank Haustein | Abgelegt unter News, Zeitreise
… schade, dass es durch den aktuellen “Lockdown light” so gut wie nichts über aktuelles Hockeygeschehen zu berichten gibt. Ich nutze das, um wieder etwas aus alten Hockeyzeiten hervor zu kramen. Die “Hockeymode” sah vor über 100 Jahren völlig anders aus, wie das folgende Bild aus einem Damenspiel zwischen Dresden und Leipzig im Jahr 1908 zeigt. Hier ist die Ausführung einer kurzen Ecke zu sehen, bei der damals noch alle verteidigenden Spieler/innen hinter die eigene Grundlinie zurück mußten. Zu diesem Foto passt auch der nachstehende Auszug aus dem Hockeyregelwerk für Damenhockey aus dem Jahr 1913. Dort heißt es: “Es ist nicht gestattet Hutnadeln, Hüte mit steifen Krampen, Stiefel oder Schuhe mit hervorstehenden Nägeln oder mit Metallbeschlägen zu tragen, Der Rock soll so kurz sein, dass er mindestens 20 cm ringsum vom Boden absteht.”
Schreiben Sie einen Kommentar
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.