
Neue Beiträge
Linkliste
Neue Kommentare
- Ein ganz normaler rotationiger Hockeysonntag? Naja, …. mehr oder weniger bei
- Stefan Kloos mit seinem M50 Master Team Germany im EM-Finale bei
- Möt Ferkesfreud turück van oser Rees nooe Düsseldorw!* bei
- Hockey-Route 54 – Teil XX: Im Mai vor 40 Jahren kam Dinamo Alma Ata zu uns in den Hockeykietz bei
Anmeldung
Hommage an unsere Mannschaftskapitäne
Veröffentlicht von Frank Haustein | Abgelegt unter News
Unser diesjähriges Sommerfest war für mich wieder eine erfreuliche Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch mit vielen Hockeyfreunden. Dabei erfahre ich immer wieder Neues.
So kam ich u. a. mit Felix Schmidt ins Gespräch und konnte Felix nochmals meinen Respekt für sein tolles Engagement als Trainer unserer 1. Damen äußern. Auch wenn er diese Aufgabe künftig nicht mehr wahrnimmt, engagiert er sich weiterhin – nun als Mannschaftskapitän unserer 1. Herren. Dafür wünsche ich dir und dem Team viel Erfolg. Wie das so meine Art ist habe ich in alter Hockeyliteratur gestöbert und aus dem Jahr 1922 folgendes über die Aufgaben eines Spielführers (Mannschaftskaptäns) gefunden:
„… Daraus geht ohne weiteres hervor, dass sich für dieses Amt nur Persönlichkeiten von Erfahrung, Autorität, Pflichtbewusstsein und Sportgeist eignen. Auch tut ihnen ein vollgerüttelt Maß Geduld und liebevollen Eifers bei der Heranziehung und Heranbildung von Neulingen und Anfängern not. Denn unser Sport stellt hohe Ansprüche an die sportliche Schulung. Er verliert Reiz und Wert, sobald an Stelle des vornehmen, „fairen“ Spiels wildes Drauflosschlagen und Ausnutzung der Körperkraft treten. (Quelle: Dr. H. Simon / Der Stockball – Hockey-Golf-Polo Stuttgart 1922 S. 37)
In diesem Sinne wünsche ich allen unseren Mannschaftskapitänen und ihren Teams in der kommenden Saison viel Erfolg.
P.S. Haasi, herzlichen Dank für die tolle Organisation unseres diesjährigen Sommerfestes.
Zurück
Schreiben Sie einen Kommentar
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.