
Neueste Beiträge
- Carsten Keller – Hockeylegende aus Berlin
- 2 FSJler (-innen) gesucht
- Hockey-Zeitreise – Technik des Brettlegens – ein Blick in die Osternienburger Leistungsschmiede
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
Rotations erster DHB-Nachwuchs-Schiri!
Veröffentlicht von Andrej Oelze | Abgelegt unter Clubleben, Schiedsrichter
David Strüben, Nachwuchsschiedsrichter von Rotation, war dieser Tage nicht nur zum Länderpokal nach Darmstadt geladen, er wurde nach bestandenem Theorieteil am Freitag und erfolgreich absolvierter Praxis bei den Gruppen- und Entscheidungsspielen am Samstag und Sonntag zudem in den DHB-Nachwuchsschiedsrichter-Kader aufgenommen! Damit ist David der erste Schiedsrichter aus der Rotation-Jugend, dem dieser Erfolg zuteil wird. Seit 2015 pfeift David Jugendspiele im BHV – damals als 13-Jähriger! Gute zwei Jahre später ist auch der Deutsche Hockey-Bund auf unsere «Pfeife» aufmerksam geworden. Nicht unerwähnt bleiben sollte allerdings, dass wir mit Nico Fehn auch einen zweiten Schiedsrichter im deutschen Nachwuchskader haben. Allerdings erhielt Nico seine Nominierung bereits 2015, als er noch für die Füchse Berlin im Einsatz war.
Mit seinen noch 14 Jahren (!) ist David der mit Abstand jüngste Schiedsrichter im aktuellen DHB-Nachwuchskader! Trotzdem wird er nun die vollen Vorzüge einer überregionalen, professionalisierten Schiri-Ausbildung erfahren können. So reisen Mitglieder aus dem Nachwuchskader auch mal zu Lehrgangsmaßnahmen der DHB-Auswahlmannschaften und nehmen aktiv an deren Trainingsprogramm teil. Statt der Technikübungen der Auswahlteams werden die Schiedsrichter theoretisch geschult. Regelkenntnis, Körpersprache, Stellungsspiel, Kommunikation und Videoanalyse sind nur einige Aspekte, die dabei Berücksichtigung finden.
Aufstrebende Schiedsrichterhoffnungen werden auf diesem Wege und bei regelmäßigen Beobachtungen und Schulungen an den deutschen Hockeyspitzensport herangeführt und lernen so auf höchstem Niveau, ihre Leistung kontinuierlich zu steigern und sich damit an den entscheidenden Stellen weiterzuentwickeln. Damit der nächste Schritt dann einmal der Einsatz in der hockeyliga sein wird.
Dafür wünschen wir David viel Erfolg!
Zurück
Sauber David! Und Glückwunsch!