
Neueste Beiträge
- Nachmachen erlaubt
- Wie Rudolf zu seiner roten Nase kam
- Der Richtungsstreit im Hockey – Schönheitshockey oder Wettkampfhockey
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
3. HERREN – Am Ende stand der Aufstieg
Veröffentlicht von Machine | Abgelegt unter 3. Herren, News
Zum Saisonbeginn kam die Info vom Verband, 7er Gruppe, 4 Mannschaften spielen nur ¾ Feld. Tja, nicht wirklich das, was man sich als Hockeyspieler so wünschen würde. Der Vorteil, nur 3 Mannschafen waren aufstiegsberechtigt, neben uns die Bären 2 und Brandenburg. Kurz vor dem ersten Spieltag dann die Info, die Bären ziehen zurück, nun gut, dann galt es Brandenburg hinter sich zu lassen. Die ersten beiden Spiele konnten wir auch gleich locker gewinnen, dann folgten aber die 2 hässlichen Niederlagen gegen MHC 3 und Brandenburg, damit schien die Saison bereits gelaufen.
Zur Rückrunde starteten wir gespickt mit einigen Neuzugängen direkt mit 3 Kantersiegen in die Saison und hatten uns zumindest den 2. Platz als Saisonziel gesteckt. Irgendwann drang die Nachricht durch, dass Blau-Weiss nicht in die Buli aufsteigen kann, die beiden Regioabsteiger aus dem Osten sind und nun der Berliner Vertreter aus der Oberliga aufsteigen muß, somit wären sogar 2 Mannschaften in der jeweiligen Verbandsliga aufstiegsberechtigt. Zunächst mußten die 1. Herren als Berliner Vertreter aufsteigen, hat geklappt, dann mußten die 2. Herren Blau-Geld hinter sich lassen und alle restlichen Spiele gewinnen, auch das hat gestern geklappt. Nachdem wir den Tabellenführer Brandenburg im letzten Spiel auswärts mit 4:2 bezwingen konnten, hatten wir den 2. Platz in der Tabelle gesichert und waren auch moralischer Aufsteiger in die 2. VL, obwohl neben uns ja keine andere Mannschaft als 2. Aufsteiger in Frage kam.
Mal wieder eine Saison voller Höhen und Tiefen, aber wie so oft in den letzten 2,5 Jahren konnte Rotation wieder einen Erfolg verbuchen. Nächste Saison geht es dann gegen frühere Langzeitkonkurrenten unserer 1. Herren wie Berliner Bären, CFL und Köpenick. Wer hätte das vor 2 Jahren noch gedacht? Wir freuen uns auf die kommende Saison, die sicherlich unseren Körpern alles abverlangen wird, um den Klassenerhalt zu sichern. ROLLE ROLLE!!!
Die 54 Buden haben geknipst (die Krone teilen sich 3 Spieler):
8 x Edouard Parison
8 x Jan Kminikowski
8 x Robert Triebel (5 KE)
5 x Köhna Köhn
4 x Thijs Bleeker
4 x Philip Korn
3 x Niels Joost
3 x Frank Schönfelder
2 x Ilja Freund
1 x Tommy Holper
1 x Jan Bergmann
1 x Jan Deepen
1 x Philip Kraul
1 x Mubashar Khokhar
1 x Florian Venjakob
1 x Philipp Dittert
1 x Robin Esser
1 x Kay Schikowski