
Neueste Beiträge
- Nachmachen erlaubt
- Wie Rudolf zu seiner roten Nase kam
- Der Richtungsstreit im Hockey – Schönheitshockey oder Wettkampfhockey
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
Mädchen B: Güstrow Calling! Beim Spreepokal wollen unsere Meisjes eine klasse Saison abrunden
Veröffentlicht von rOkA | Abgelegt unter Mädchen B
Gleich eine Woche nach dem ersten großen Saisonhöhepunkt, der Meisterschaftsendrunde, folgt der zweite, der Spreepokal in Güstrow. Dieses Turnier gibt es es bereits seit 1965 bzw. 1995 (mehr auf www.berlinhockey.de) und es ist die Ostdeutsche Meisterschaft für B-Kinder, für die sich die beiden erstplatzierten Mannschaften jedes Landesverbandes qualifizieren.
Unsere Mädels erwartet ein Turnier mit vielen, vielen Unbekannten. Daher sind Alle besonders gespannt auf diese Reise. Mehr noch als die Vorfreude auf die Spiele war in dieser Woche nach der vor allem auch mental ungemein intensiven Berliner Endrunde mit dem Herzschlagfinale gegen die Wespen die Vorfreude auf die gemeinsame Reise zu spüren. Besonders gefreut haben sich unsere Mädels, dass die Freundinnen vom SC Charlottenburg als zweiter Berliner Vertreter dabei sein werden. Zum sportlichen Aufeinandertreffen mit dem SCC wird es aber wie bei der Berliner frühestens im Halbfinale kommen können. Neben den schwarz-weißen Hauptstadtgirls sind vor allem die beiden sächischen Vetretungen aus Chemnitz (auch in orange, schon mal symphatisch ) und aus der Heimat unseres 1. Herren-Sturmtanks und Knaben A/ mJB-Coaches Chris, aus Niesky, hoch einzuschätzen. In der Gruppenphase wird es obendrein noch ein Wiedersehen mit den allten Hockeycampbekannten vom Brandenburger SRK geben.
Es wird auf jeden Fall nochmal spannend am Wochenende! Erfreulich aber obendrein, dass die Spielplanmacher den Teams neben all dem Hockey auch noch einen halben freien Samstag zur Erkundung der Stadt bzw. zum Quality-Chillaxen eingeräumt haben.
Der Spielplan:
Samstag, 8. März 2014 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
01 | SG Rot. Prenzl. Berg – ATSV Güstrow | 10:00 Halle 2 |
02 | Brandenburger SRK – Osternienburger HC | 10:25 Halle 2 |
03 | Post SV Chemnitz – SG Rot. Prenzl. Berg | 10:50 Halle 2 |
04 | Osternienburger HC – ATSV Güstrow | 11:15 Halle 2 |
05 | Brandenburger SRK – Post SV Chemnitz | 11:40 Halle 2 |
06 | Osternienburger HC – SG Rot. Prenzl. Berg | 12:05 Halle 2 |
07 | ATSV Güstrow – Brandenburger SRK | 12:30 Halle 2 |
08 | Post SV Chemnitz – Osternienburger HC | 12:55 Halle 2 |
09 | SG Rot. Prenzl. Berg – Brandenburger SRK | 13:20 Halle 2 |
10 | ATSV Güstrow – Post SV Chemnitz | 13:45 Halle 2 |
11 | SC Charlottenburg – Potsdamer SU | 14:10 Halle 2 |
12 | HC Niesky 1920 – Cöthener HC 02 | 14:35 Halle 2 |
13 | Vimaria Weimar – SC Charlottenburg | 15:00 Halle 2 |
14 | Cöthener HC 02 – Potsdamer SU | 15:25 Halle 2 |
15 | HC Niesky 1920 – Vimaria Weimar | 15:50 Halle 2 |
16 | Cöthener HC 02 – SC Charlottenburg | 16:15 Halle 2 |
17 | Potsdamer SU – HC Niesky 1920 | 16:40 Halle 2 |
18 | Vimaria Weimar – Cöthener HC 02 | 17:05 Halle 2 |
19 | SC Charlottenburg – HC Niesky 1920 | 17:30 Halle 2 |
20 | Potsdamer SU – Vimaria Weimar | 17:55 Halle 2 |
![]() |
||
Sonntag, 9. März 2014 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
21 | 5. Gruppe C – 5. Gruppe D | 09:00 Halle 2 um Platz 9 |
22 | 1. Gruppe C – 2. Gruppe D | 09:25 Halle 2 1. Halbfinale |
23 | 1. Gruppe D – 2. Gruppe C | 09:55 Halle 2 2. Halbfinale |
24 | 3. Gruppe C – 4. Gruppe D | 10:25 Halle 2 um Platz 5-8 |
25 | 3. Gruppe D – 4. Gruppe C | 10:55 Halle 2 um Platz 5-8 |
26 | 5. Gruppe D – 5. Gruppe C | 11:25 Halle 2 um Platz 9 |
27 | Verlierer Spiel 24 – Verlierer Spiel 25 | 11:50 Halle 2 um Platz 7 |
28 | Sieger Spiel 24 – Sieger Spiel 25 | 12:15 Halle 2 um Platz 5 |
29 | Verlierer Spiel 22 – Verlierer Spiel 23 | 12:40 Halle 2 um Platz 3 |
30 | Sieger Spiel 22 – Sieger Spiel 23 | 13:10 Halle 1 Endspiel Mädchen |
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hatte sich 1989 letztmalig ein RPB-Team für den Spreepokal (damals hieß dieses Traditionsturnier mit dem Charakter einer DDR- Meisterschaft für Kinder B-Mannschaften noch Spiele um den Pionierpokal) qualifiziert. Ich freue mich sehr, dass wir mit unser B-Mädchenmannschaft endlich wieder ein tolles Leistungsteam haben und drücke Euch ganz kräftig die Daumen.