
Neueste Beiträge
- Vorstellung unseres FSJlers – Fredrik Sujda
- Vorstellung unserer FJSlerin – Larissa Kabel
- Vorstellung unserer FSJlerin – Laila Papapetrou
Linkliste
Neueste Kommentare
- MB-Meister: Der pure Waaaaahnsinn … und fast wären wir durch die Decke gegangen!!!!! bei
- DHB Zertifikat für junges Engagement für Leo Kunert – RPB gratuliert bei
- Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger bei
- Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020 bei
Anmeldung
Gecko
Veröffentlicht von Piet Jonas | Abgelegt unter News, Schlenzelberger
Eigentlich war der Grund für unser Freundschaftsspiel gegen eine Freizeithockeymannschaft aus Prag wenig erfreulich. Da der Platz in der Ella-Kay-Straße immer noch gesperrt ist, mussten wir leider unser für das erste Septemberwochenende geplantes Turnier absagen.
Die Mannschaft aus Prag hatte allerdings Ihre Reise nach Berlin schon gebucht und wollte trotzdem kommen. So haben wir kurzfristig ein Freundschaftspiel in der Roelckestraße organisiert. Die Mannschaft der Gäste bestand aus Spielern aus ganz Europa, von denen die wenigsten zur Zeit in Prag leben. Aber irgendwann haben sie alle dort mal zusammen gespielt (wenn auch nie gleichzeitig). So war für unseren Gegner das Treffen auch ein Wiedersehen mit Freunden, die sich teilweise schon Jahre nicht mehr gesehen hatten.
Da sich insgesamt 22 Spieler auf dem Platz einfanden (9 Prager und 13 Schlenzelberger), spielten wir diesmal auf dem Großfeld. Es bestanden die besten Voraussetzungen für ein Spiel auf gleichem Niveau, das nach körperlicher Erschöpfung auf beiden Seiten mit einem 3:2 für die Schlenzelberger endete. Stopp, eigentlich wurde das Spiel mit einem Gecko der Prager beendet. D.h. alle Spieler versuchten an der nächstbesten Gelegenheit nach oben zu klettern. Wer als letzter übrig blieb, musste eine Runde schmeißen.
Die dritte Halbzeit fand dann abends im Prater statt und ging erst früh am Morgen im Franzclub zu Ende. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Prag vielleicht schon im nächsten Frühling.
Zurück